Hilfsmittel im Yoga

Durch den Einsatz von Hilfsmitteln (Klötze, Decken, Gürtel etc.) werden die einzelnen Körperhaltungen (Asanas) den Möglichkeiten der TeilnehmerInnen angepasst.

"Korrekturen" stimulieren bestimmte Körperorte, um inneres Erleben zu verstärken und individuelles Lernen zu unterstützen. Hin und wider Partnerübungen ergänzen das Programm. 

Die Yogakurse verstehen sich als Mittel präventiver, ganzheitlicher Gesundheitsförderung.

 

Grundstufe

Kennenlernen und wahrnehmen verschiedener Haltungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Beobachtung und Bewusstwerden eigenen Atemverhaltens. Synchronisierung von Atmung und Bewegung in einfachen Bewegungsfolgen.

Mittelstufe

Erweiterung des Spektrums an Steh-, Sitz- und Liegehaltungen. Synchronisierung von Atmung und Bewegung in zunehmend komplexeren Übungsfolgen.