Die Yogapraxis kann auf so unterschiedliche Bedürfnisse eingehen wie:
- den Wunsch Entspannung zu fördern und Stress abzubauen.
- den Wunsch, den Körper beweglich und gesund zu halten, den Rücken zu stärken, zu mehr Energie zu gelangen und das Körperbewusstsein und die Atmung zu verbessern.
- den Wunsch nach Unterstützung bei einer Störung oder Krankheit.
- den Wunsch nach Begleitung in besonderen Lebensphasen, wie zum Beispiel Schwangerschaft, Rückbildung und Wechseljahre.
- den Wunsch nach innerer Sammlung und Förderung intuitiver Kräfte.
Das erste Treffen dient dazu, besondere Bedürfnisse herauszufinden,
etwaige Beschwerden zu verstehen und körperliche
Bedingungen zu erkennen.
Übungen für zu Hause
Eine erste Übungsfolge wird erstellt, zeichnerisch und schriftlich festgehalten und bis zur nächsten Unterrichtseinheit (nach ca. 14 Tagen) zu Hause geübt.
In weiteren 5 Terminen, die sich über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten verteilen, wird die Übungspraxis weiterentwickelt.
Die ersten 6 Termine verstehen sich als eine Einheit, eine verbindliche Entscheidung hierüber erfolgt am Ende der ersten Sitzung.